Weitere Einstellmöglichkeiten im Versandmodul
Spezielle Wünsche unserer Kunden haben uns veranlasst, einige Sonderfunktionen einzubauen. Diese werden hier kurz beschrieben. Sollten Sie ähnliche Anliegen haben, sprechen Sie uns gern an. Wir prüfen dann, ob diese Sonderlösung für Sie ebenfalls in Frage kommt.
Mehrfachdruck von Paketaufklebern verhindern
Wollen Sie eine Warnung erhalten, wenn der gleiche Sage-Beleg mehrfach gescannt und verarbeitet wurde?
Legen Sie in der Sage-Tabelle KHKVKBelege über den Sage-Administrator ein neues Ja/Nein-Feld an mit dem Namen „Versanddruckerledigt“. Wenn dieses Feld existiert, wird der Sage-Beleg nach erfolgreichem Paketscheindruck markiert und das Versandmodul prüft beim Einscannen eines neuen Beleges, ob er bereits verarbeitet wurde. In diesem Fall erscheint eine Warnung – ein wiederholter Paketscheindruck ist aber trotzdem möglich.
Erweiterte Steuerung der Versandnachricht über User-Felder
Die Steuerung der E-Mail Adresse für die Versandbenachrichtigung kann auch über Userfelder im Adressenstamm beeinflusst werden.
Folgende Felder werden dazu benötigt (Anlage im Administrator ohne Vorsatz“ USER_“):
USER_Versandeinstellung (Zahl, Typ Integer)
USER_EMailVersandnachricht (Text, Typ: String(128))
Die Software verhält sich wie folgt:
Versandeinstellung | Verhalten |
1 | Fixe Versand-Emailadresse (Feld: USER_EMailVersandnachricht), alternativ Standardadresse |
2 | Fixe Versand-Emailadresse (Feld: USER_EMailVersandnachricht aus Lieferadresse), alternativ Standardadresse |
3 | Wie 2, alternativ 1 |
9 | Keine Versandnachricht |
Abweichende Absenderreferenz
Für Streckenaufträge soll die Kundenadresse aus dem Sage-Beleg als Versender übergeben werden. Legen Sie hierfür in der Sage-Tabelle KHKVKBelege über den Sage-Administrator ein neues Ja/Nein-Feld an. Den Namen dieses Feldes tragen Sie in das Feld USER A0Export ein.