MWSt-Umstellung 2020/2021
Zum 1.1.2021 wurde die Mehrwertsteuer wieder auf 19% zurückgestellt. Was ist zu tun? Bitte zunächst das Live-Update von Sage installieren. Dieses bietet die Möglichkeit, den
Welche Ports verwendet die Sage 100?
Die Sage 100 benötigt für die Kommunikation mit ihren Serverkomponenten Freigaben in der Firewall der Server für eine Reihe von Ports. Dementsprechend müssen, wenn eine
Gutscheincodes aus Shopware verarbeiten
Gutscheine haben den Ruf, unpersönlich zu sein, aber eigentlich sind sie etwas Wunderbares. Jeder Beschenkte freut sich, wenn er statt eines „kreativen Geschenks“ eine Art
Sage 100 Appdesigner: Namen eines Elements anzeigen
Wer mit dem Sage 100 Appdesigner arbeitet, braucht gelegentlich den Namen z.B. eines Formulars, um Erweiterungen oder Anpassungen zu entwickeln. Wenn Sie den Namen der
Griechische Buchstaben und Sonderzeichen im Shop
Sie möchten in Ihrem Shop griechische Zeichen, z.B. das Δ (Delta) Zeichen, darstellen. Tragen Sie im HTML Langtext also “ Δ “ ein, und im
Schreibweise von Kunden- und Adressdaten
Beim Import von Aufträgen über die Multi-Shop-Schnittstelle werden Namen und Wörter in der Anschrift mit einem Großbuchstaben am Anfang und Kleinbuchstaben im Rest des Wortes
Mengeneingabe nur in bestimmten Staffeln
Sie möchte bestimmte Produkte nur in bestimmten Mengenstaffeln, z.B. 40er-weise abgeben? Mit Shopware und der Multi-Shop-Schnittstelle ist dies kein Problem. Shopware verwendet dabei zwei Felder,
Kommunikationskomponenten aktualisieren
Die Multi-Shop-Schnittstelle verwendet zur Kommunikation mit Ihrem Shop sogenannte „DLLs“. DLLs sind nichts anderes als Programme, die bestimmte Funktionen zur Unterstützung enthalten. Vor einigen Jahren
Spaltenbreiten in Berichten einstellen
Bei der Sage 100 / Office Line kann es vorkommen, dass die Schlüsselfelder in Berichten abgeschnitten werden. So ist z.B. die Artikelnummer, wenn Sie längere